Diazoverbindungen

Diazoverbindungen
Di|ạ|zo|ver|bin|dun|gen 〈Pl.〉 wichtige Gruppe organisch-chemischer Verbindungen, die eine Azogruppe (-N=N-) an einem Arylrest gebunden enthalten, von techn. Bedeutung bei der Herstellung der Azofarbstoffe

* * *

Diạzoverbindungen,
 
organische Verbindungen, die eine Diazogruppe, = N2, an ein Kohlenstoffatom gebunden, enthalten. Die einfachste aliphatische Diazoverbindung ist das Diazomethan, CH2N2, ein gelbes, explosives, giftiges und zu den Krebs erzeugenden Stoffen zählendes Gas (Gefahrstoffe), das durch Einwirkung (alkalische Spaltung) von Kalilauge auf N-Nitroso-N-Methylharnstoff, H2N — CO — N(NO)(CH3), hergestellt werden kann. In Form von weniger gefährlichen ätherischen Lösungen wird Diazomethan für Methylierungen von Säuren und Phenolen, z. B. von Phenol zu Anisol, C6H5 — OH + CH2N2 → C6H5 — O— CH3 + N2, sowie auch als Reagenz in der Arndt-Eistert-Reaktion verwendet. Bedeutung für Synthesen hat auch der Diazoessigester, N2CH—COOC2H5. - Bei den aromatischen Diazoverbindungen sind v. a. die salzartigen Diazoniumverbindungen wichtig.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Diazoverbindungen — sind eine Stoffklasse organisch chemischer Verbindungen mit der allgemeinen Strukturformel R1R2C=N2; dabei sind R1 und R2 kohlenstoffhaltige Reste oder Wasserstoff. Die einfachste Diazoverbindung ist Diazomethan. Die Diazoverbindungen wurden 1858 …   Deutsch Wikipedia

  • Diazoverbindungen — Diazoverbindungen, eine Anzahl durch große Reaktionsfähigkeit ausgezeichneter stickstoffhaltiger aromatischer Verbindungen, die sich von der zweiwertigen Gruppe – N2 – derartig ableiten, daß die eine Affinität durch einen einwertigen… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Diazo — Diazoverbindungen sind eine Stoffklasse organisch chemischer Verbindungen mit der allgemeinen Strukturformel R1R2C=N2; dabei sind R1 und R2 kohlenstoffhaltige Reste oder Wasserstoff. Die einfachste Diazoverbindung ist Diazomethan. Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Diazoverbindung — Diazoverbindungen sind eine Stoffklasse organisch chemischer Verbindungen mit der allgemeinen Strukturformel R1R2C=N2; dabei sind R1 und R2 kohlenstoffhaltige Reste oder Wasserstoff. Die einfachste Diazoverbindung ist Diazomethan. Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Farbstoffe [1] — Farbstoffe, künstliche organische. Eine übersichtliche Einteilung dieser Farbstoffe erfolgt zweckmäßig auf Grund ihrer Konstitution in Nitro und Nitrosofarbstoffe, Azofarbstoffe, Triphenylmethanfarbstoffe, Anthracenfarbstoffe,… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Carbene — Als Carbene bezeichnet man in der Chemie eine Gruppe von äußerst instabilen Verbindungen des zweiwertigen Kohlenstoffs mit einem Elektronensextett. Als Elektronenmangelverbindungen mit zwei nichtbindenden Elektronen am Kohlenstoff weisen sie eine …   Deutsch Wikipedia

  • Azoverbindungen — Azoverbindungen, organische Körper, leiten sich von der Gruppe –N = N– derartig ab, daß die beiden freien Affinitätseinheiten je durch einwertige aromatische Kohlenwasserstoffradikale (s. Radikaltheorie) ersetzt sind. [429] So z.B.… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Hermann Staudinger — Hermann Staudinger …   Deutsch Wikipedia

  • Methylrheniumtrioxid — Strukturformel Allgemeines Name Methyltrioxorhenium Andere Namen MTO Methylrheniumtrioxid …   Deutsch Wikipedia

  • Triazene — Allgemeine Struktur von Triazenen Triazene oder auch Diazoamine sind chemische Verbindungen mit der allgemeinen Struktur R1R2N–N=NR3, wobei der Name auch für die entsprechende funktionelle Gruppe verwendet wird. Sie sollten nicht mit den… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”